Was ist tarot karten?

Tarot Karten

Das Tarot ist ein Kartenspiel, das oft für Wahrsagerei, Selbstfindung und spirituelle Einsicht verwendet wird. Ein typisches Tarot-Deck besteht aus 78 Karten, die in zwei Hauptgruppen unterteilt sind: die Große Arkana und die Kleine Arkana.

  • Die Große Arkana (Major Arcana): Diese 22 Karten repräsentieren bedeutende Lebenslektionen, Archetypen und karmische Einflüsse. Jede Karte hat einen Namen und eine Nummer und symbolisiert wichtige Stationen auf dem Lebensweg. Einige Beispiele sind Der Narr, Die Hohepriesterin, Der Wagen und Der Tod.

  • Die Kleine Arkana (Minor Arcana): Diese 56 Karten ähneln einem traditionellen Kartenspiel und sind in vier Farben unterteilt: Stäbe (oder Schwerter), Kelche, Schwerter und Münzen (oder Pentakel). Jede Farbe repräsentiert einen bestimmten Aspekt des Lebens:

    • Stäbe: Stehen für Energie, Kreativität, Aktion, Leidenschaft und spirituelles Wachstum.
    • Kelche: Stehen für Emotionen, Beziehungen, Liebe, Intuition und die innere Welt.
    • Schwerter: Stehen für Intellekt, Gedanken, Kommunikation, Herausforderungen und Konflikte.
    • Münzen: Stehen für Materielles, Finanzen, Arbeit, Sicherheit und körperliches Wohlbefinden.

Jede Farbe enthält Zahlenkarten von Eins (Ass) bis Zehn sowie Hofkarten (Bube, Ritter, Königin, König), die bestimmte Persönlichkeiten oder Aspekte innerhalb der Farbe darstellen können.

Verwendung des Tarots:

Beim Tarotlegen werden die Karten nach einem bestimmten Muster (auch "Auslegung" genannt) ausgelegt. Die Position jeder Karte in der Auslegung gibt ihr eine spezifische Bedeutung im Hinblick auf die gestellte Frage. Die Interpretation der Karten erfordert Intuition, Kenntnisse der Symbolik und die Fähigkeit, die Karten im Kontext der Fragestellung zu verstehen.

Wichtige Aspekte beim Tarot:

  • Symbolik: Jede Karte ist reich an Symbolen, die tiefe Bedeutungen tragen.
  • Intuition: Die eigene Intuition ist ein wichtiger Faktor bei der Interpretation der Karten.
  • Kontext: Die Bedeutung der Karten ändert sich je nach Auslegung und Fragestellung.

Das Tarot kann als Werkzeug zur Selbstreflexion, zur Problemlösung und zur Erforschung der eigenen inneren Welt dienen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Tarot keine absolute Vorhersage der Zukunft ist, sondern vielmehr eine Möglichkeit, potenzielle Pfade und Möglichkeiten zu erkennen.